Februar 2021
Tag der Architektur 2021
Second Chance! - Unser Gebäude
Auch unsere Wohnbebauung am
Das Projekt wurde mit der Landschaftsarchitektur von Chora Blau eingereicht.
Der diesjährige Termin zur öffentlichen Besichtigung von herausragenden Gebäuden in Niedersachsen findet am 27. Juni 2021 statt.
Wir hoffen, dass die pandemiebedingte Situation die diesjährigen Besichtigungen zulässt und freuen uns auf eine große Resonanz bei den architekturinteressierten Bürger*innen.

Januar 2021
Baufortschritt
Die Rohbauarbeiten am Projekt
Bei Zwei der Fünf von uns geplanten Häuser ist der Rohbau bereits abgeschlossen. Das geplante Richtfest musste aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation leider abgesagt werden.
Die Fertigstellung soll voraussichtlich Ende diesen Jahres erfolgen.

Dezember 2020
Weihnachtsgruß
Wir bedanken uns herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen anspruchsvollen Jahr.
Unser Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2021! Bleiben Sie gesund!
Die Weihnachtskarte zeigt unser Projekt
Preise und Auszeichnungen
Bereits zum 15. Mal wurde dieses Jahr der Peter Joseph Krahe-Preis verliehen.
Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt
Die geplante Preisverleihung musste aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens leider verschoben werden.
Weitere Informationen zum Peter Jospeh Krahe-Preis finden Sie hier.

November 2020
Baufortschritt
Die Fassadenarbeiten an der
Gestalterisch wurde die Neugestaltung der Bestandsfassade mit dem Baulücken-Neubau zu einer Einheit verbunden.

Baufortschritt
Wir freuen uns, dass die Rohbauarbeiten am Projekt
In der innerstädtischen Baulücke entstehen gestapelte Fitness- und Gymnastikräume für den MTV Braunschweig. Die Fertigstellung soll im Frühjahr 2021 erfolgen.

Oktober 2020
Baufortschritt
Endspurt am
Die meisten Wohnungen sind bewohnt, viele Gewerbeeinheiten sind in Betrieb. Die Gestaltung der Außenanlagen ist in den letzten Zügen.

September 2020
Sommerfest
Am 11.September konnten wir unter Einhaltung eines Hygienekonzepts unser jährliches
Nach einem gemütlichen Aperitif und einer Stärkung vom Grill haben wir uns den Lichtparcours 2020 bei einer Floßfahrt über die Oker angeschaut.

August 2020
Preise und Auszeichnungen
Unser Projekt
Die Verleihung findet am 30.September im Niedersächsischen Landtag statt.
Weitere Informationen zum

Juli 2020
Wettbewerbsgewinn
Wir freuen uns über den Gewinn des Nicht offenen Wettbewerbs
Fünf Büros waren aufgefordert einen Entwurf für den Neubau eines Gemeindehauses abzugeben. Am 3. Juli fand die Preisgerichtssitzung statt, in der die Jury unsere Arbeit mit dem 1. Preis auszeichnete.

Juni 2020
Baufortschritt
Der zweite Bauabschnitt des Projekts
Nach der Fertigstellung des Neubaus mit 61 Mikrowohnungen für benachteiligte Menschen am Wohnungsmarkt, wird nun das denkmalgeschützte Bestandsgebäude entkernt und komplett saniert.
Neben zusätzlichen 22 Wohnungen, werden in Zukunft auch die Verwaltung und gemeinsame Einrichtungen hier untergebracht sein.

Mai 2020
Baufortschritt
Das Projekt
Ein Großteil der 65 Eigentumswohnungen zwischen 100 und 180 m² ist bereits bezogen.
Die insgesamt sechs Gebäude die sich um einen Quartiersplatz arrangieren, entstehen in enger Zusammenarbeit mit Moretti Wohn- und Bauprojekte GmbH.

Baufortschritt
Die Rohbauarbeiten am Projekt
In der innerstädtischen Baulücke entstehen 17 Wohneiheiten mit Wohnungsgrößen von 50 m² bis 90 m². Die Fertigstellung soll zum Ende des Jahres erfolgen.

April 2020
Baufortschritt
Auf der Baustelle
Ein erster Eindruch der 'neuen' energetisch aufgewerteten Fassade. Die kompletten Arbeiten am Bestandsgebäude sollen Mitte Mai abgeschlossen sein.
In der angrenzenden Baulücke entsteht weiterhin ein Neubau mit 17 Wohneiheiten.

März 2020
Spatenstich
Für das Projekt
Die Neuland Wohnbaugesellschaft baut in Fallersleben insgesamt 159 neue Wohnungen, teilweise gefördert und alle barrierefrei mit einem Gesamtvolumen von ca. 47,3 Mio.
In einem Gutachterverfahren wurde unser Konzept, das einen Teilbereich mit ca. 90 Wohneinheiten inkl. Tiefgaragen umfasst, zur Umsetzung ausgewählt.
Bei der feierlichen Vernstaltung richtete Oberbürgermeister Klaus Mohrs ein Grußwort an die geladenen Gäste aus Wirtschaft und Politik.

Tag der Architektur 2020
Unser Gebäude
Der diesjährige Termin zur öffentlichen Besichtigung von herausragenden Gebäuden in Niedersachsen findet am 28. Juni 2020 statt.
Wir freuen uns auf eine große Resonanz bei den architekturinteressierten Bürgern.

Februar 2020
Grundsteinlegung
Am 19.02. fand die feierliche Grundsteinlegung für das Projekt
Der älteste und größte Sportverein Braunschweigs erweitert in der Güldenstraße Braunschweig seine Räumlichkeiten um einen 3-geschossigen Neubau mit Sport- und Bewegungsflächen von ca. 1.400 m² Gesamtfläche.
Gäste der Feierlichkeiten waren u.a. Oberbürgermeister Ulrich Markurth und Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, Präsident des Landessportbundes Niedersachsen.

Januar 2020
Neues Projekt
Die Beauftragung für ein neues Wohnbauprojekt in der
Im Neubaugebiet im Nordwesten der Landeshauptstadt Hannover werden von uns ein Geschosswohnungsbau mit 20
geförderten Wohneinheiten, sowie 7 Reihenhäuser geplant. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2022 vorgesehen.

Dezember 2019
Weihnachtsgruß
Herzlichen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Unser Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2020!
Die Weihnachtskarte zeigt unser Projekt
November 2019
Publikation
Die Braunschweiger Zeitung berichtete kürzlich über das Wohnbauprojekt
Unser Büro hat in einem Teilabschnitt der Baumaßnahmen ca. 90 Wohneinheiten mit Tiefgarage geplant.

Fertigstellung
Das Neubauprojekt
Die stationäre Wohnungslosenhilfe bietet 61 Mikrowohnungen für Menschen mit Benachteiligungen am Wohnungsmarkt.
Die ca. 25m² großen Wohnungen sind barrierefrei und jeweils mit Balkon oder Loggia ausgestattet.

Oktober 2019
Baufortschritt
Das denkmalgeschützte Wohnquartier
Die in den 50er Jahren entstandenen Geschosswohnungen werden in enger Zusammenarbeit mit Denkmalschutz und Bauherr (Volkswagen Immobilien) gestalterisch aufgewertet.
Das gesamte Quartier schließt 8 Gebäude mit 298 Wohneinheiten ein. Der erste Bauabschnitt umfasst zwei Gebäude mit ca. 100 Wohneinheiten. Im Frühjahr 2020 folgen weitere Bauabschnitte

September 2019
Baufortschritt
Die Bauarbeiten für das Projekt
Die ersten von insgesamt 65 Eigentumswohnungen zwischen 100 und 180 m² sind in Kürze bezugsfertig.
Die sechs Gebäude die sich um einen Quartiersplatz arrangieren, entstehen in enger Zusammenarbeit mit Moretti Wohn- und Bauprojekte GmbH.

Baubeginn
Die Bauarbeiten für das Projekt
Das Bestandsgebäude wird energetisch und gestalterisch überarbeitet, die anschließende Baulücke wird über dem Erdgeschoß mit einem Wohngebäude geschlossen.
Hier entstehen 17 Wohnungen zwischen 50 und 90 Quadratmeter.

August 2019
Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag den 8.9.2019 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Die
sind für alle Besucher bei freiem Eintritt geöffnet.
Führungen durch die Jakob Kemante sind um 12.30 und 15.00 Uhr geplant, in der Kemenate am Hagenmarkt um 15.00 Uhr.
Die Führungen in der Jakob Kemenate übernehmen Elmar Arnold und Ursula Winter.
Die Führung in der Kemenate am Hagenmarkt wird von Rainer Ottinger geleitet.
Wir laden alle Architekturinteressenten herzlich zu einem Besuch ein.


Ideenwettbewerb
Die Ergebnisse für den beschränkten Ideenwettbewerb
Unser Team und das Büro freut sich über einen 3. Platz.
Das Gestaltungskonzept des vorliegenden Entwurfs nimmt den Prozess der zukünftigen Energiegewinnung als
Leitidee auf. Der Kreislauf von nachwachsenden Rohstoffen, Verwertung und Rückführung wird auf die
Fassade, unter Berücksichtigung der funktionalen Anforderungen der Kraftwerksanlagen, übersetzt.
Gewundene Schichtungen im Wechsel von Glas (Profilit) und Holz (vertikale Schalung) bilden die neue
Fassade. Die Schichten greifen ineinander und überlagern sich. Sie verbinden die einzelnen Gebäude
miteinander und winden sich bis zum Kesselhaus hinauf.

Juli 2019
Baufortschritt
Die Kindertagesstätte in unserem Wohnbauprojekt
Die eingeschossige Kindertagesstätte ist mit mehr als 1.000 Quadratmetern großzügig gestaltet und befindet sich im Erdgeschoss des Wohngebäudes.
Zum Spielen, Toben und Entdecken steht den Kindern ein 1.150 Quadratmeter großes Außengelände zur Verfügung.
Die Einrichtung bietet Platz für insgesamt 88 Kinder in fünf Gruppen.

Juni 2019
Tag der Architektur
Am Sonntag den 30. Juni 2019 findet auch in diesem Jahr wieder der Tag der Architektur in Niedersachsen und Bremen statt.
Unser Objekt
Um 11.00, 12.30 und 14.00 Uhr können Architekturinteressierte an Führungen durch das Gebäude teilnehmen.

Publikation
Am 1. Juni wurde das
Der Wettbewerbsgewinn aus dem Jahr 2016, ist nach zwei Jahren Bauzeit fertiggestellt.
Etwa 200 Gemeindemitglieder haben das neue Haus mit Gemeindesaal und Büroräumen in Augenschein genommen.
Zum "Tag der Architektur" am 30. Juni, ist das Gebäude für alle Interessierten zur Besichtigung geöffnet.

April 2019
Baufortschritt
Die Fassadenarbeiten für das Projekt
Die 61 Mikrowohnungen sind im Sommer bezugsfertig. Der 2. Bauabschnitt, die Sanierungs- und Umbauarbeiten am Bestandsgebäude, wurden bereits aufgenommen.

Baufortschritt
Für eine kurze Zeit ist der Hauptturm der Wohnbebauung
Die Fassadenarbeiten sollen im Juli abgeschlossen sein. Die ersten von insgesamt 57 Wohnungen sind in Kürze bezugsfertig.

März 2019
Publikation
Am Samstag den 30.04. erschien im Anzeigenteil 'Bauen & Wohnen' der Braunschweiger Zeitung ein Artikel über die Mehrfamilienhäuser
Die Autorin hebt in ihrem Artikel die besonders gelungenen Bezüge zwischen Freiraumgestaltung, Architektur und Umgebung vor.

Februar 2019
Tag der Architektur 2019
Unser Objekt
Der diesjährige Termin zur öffentlichen Besichtigung von herausragenden Gebäuden in Niedersachsen findet am 30. Juni 2019 statt.
Wir freuen uns auf eine große Resonanz bei den Architekturinteressierten Bürgern.

Januar 2019
Baufortschritt
Die Fassadenarbeiten für das Projekt
Auf der Ostseite ist das Gerüst bereits abgebaut. Die Fertigstellung der 61 Mikrowohnungen wird in diesem Jahr wie geplant stattfinden.

Dezember 2018
Weihnachtsgruß
Herzlichen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Unser Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2019!
Die Weihnachtskarte zeigt unser Projekt
Publikation
Am Samstag den 01.12. erschien im Anzeigenteil 'Bauen & Wohnen' der Braunschweiger Zeitung ein Artikel über die Mehrfamilienhäuser im neu entstehenden Quartier
Die Autorin Ute Maasberg von der Architektenkammer Niedersachsen, bringt den Lesern der Region Braunschweig das kürzlich fertiggestellte Gebäude in einem halbseitigen Artikel näher.

November 2018
Baufortschritt
Die Rohbau- und Gründungsarbeiten für den ersten Bauabschnitt der Wohnbebauung
Im Winter können dann die Ausbaugewerke mit der Arbeit beginnen.
Insgesamt entstehen 65 Wohneinheiten mit einer Größe zwischen 100 und 180 m². Die Fertigstellung ist zum Ende 2019 geplant.

Richtfest
In der vergangenen Woche haben die Bauherren, Handwerker und Architekten in einem kleinen Festakt das Richtfest für das Wohnhaus H. gefeiert.
Die Fertigstellung für das private Wohnhaus mit ca. 200 m² Grundfläche ist für das kommende Jahr geplant.

Oktober 2018
Ausstellung
Zur Zeit läuft noch die Kunstausstellung 'Faces' des Fotografen Klaus G. Kohn in den Räumlichkeiten der Volksbank BraWo am Berliner Platz in Braunschweig.
"...Der Mensch, und damit auch das Portrait, ist ein Schwerpunkt meiner fotografischen Arbeit seit 30 Jahren.
In 'Faces' entsteht ein vielfältiges Bild unserer Stadt, die lebendig ist und wird durch das Engagement ihrer Menschen..." sagt Klaus G. Kohn über seine Arbeiten.
Unter anderen wird auch das Portrait von Rainer Ottinger gezeigt.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 16. November 2018 und ist in den Geschäftszeiten der Bank geöffnet.

September 2018
Vortrag
Am 25. September 2018 hält Rainer Ottinger einen Vortrag mit dem Titel
Die Veranstaltung wird im Rahmen der diesjährigen Akademie-Vorlesungen mit dem Motto 'Rhythmus in Natur und Kultur' durchgeführt
und ist von der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft initiiert. Alle Vorträge finden im Roten Saal, Schlossplatz 1, Braunschweig statt.
Beginn ist um 18.30 Uhr.

August 2018
Sommerfest
Am 24. August 2018 fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Nach einer zweistündigen Kanutour über die Oker haben wir bei Würstchen & Bier den Abend ausklingen lassen.

Richtfest
Am 17. August 2018 fand das erste Richtfest in dem Neubaugebiet
entwickelt haben, sind im Rohbau fertiggestellt. Insgesamt entstehen 65 Wohneinheiten zwischen 100 und 180 m².
Neben den Bauschaffenden waren auch viele der neuen Eigentümer auf dem Festakt anwesend. Die Fertigstellung ist für Ende 2019 geplant, die Gesamtbausumme beläuft sich auf ca. 22 Millionen Euro.
Im Bild: Rainer Ottinger, Oberbürgermeister Klaus Mohrs, Ortsbürgermeister Detlef Conrad, Investor Marco Moretti

Juli 2018
Neue Projekte
In diesem Monat wurde die Beauftragung für das Objekt
Auf ca. 1.400 m² entstehen in der Innenstadt von Braunschweig Sportflächen für Bewegungssportarten und Fitness. Die Fertigstellung ist für 2020 geplant.

Juni 2018
Baufortschritt
Der erste Bauabschnitt des Projekts
In weiteren Bauabschnitten werden in den von uns geplanten Gebäuden insgesamt ca. 88 Wohnungen für Familien, Senioren und Studenten, sowie eine Kindertagesstätte und kleine Gewerbeeinheiten realisiert.

Tag der Architektur
Am Sonntag den 24. Juni 2018 findet auch in diesem Jahr wieder der Tag der Architektur in Niedersachsen und Bremen statt.
Unser Objekt
Um 11.00, 12.30 und 14.00 Uhr können Architekturinteressierte an Führungen durch das Gebäude teilnehmen.

Mai 2018
Baufortschritt
Die Rohbauarbeiten am Wohnungsbauprojekt
Zur Zeit wird noch die Decke über dem 7. Obergeschoss betoniert, danach schliessen die Ausbauarbeiten
für die insgesamt 57 Wohneinheiten an. Die Fertigstellung ist für 2019 geplant.

April 2018
Richtfest
Am 16. April 2018 fand das Richtfest für unser Bauprojekt
In einem Festakt dankten die Bauherren allen am Bau Beteiligten und freuten sich gemeinsam auf die Fertigstellung von
61 Mikrowohnungen für benachteiligte, wohnungslose Menschen am Wohnungsmarkt, die für 2019 geplant ist.

März 2018
Publikation
Der Deutsche Architektur Verlag veröffentlicht in diesem Monat das Buch 'Spaces of culture and art'.
"...Dieser Band zeigt Museen, Veranstaltungsräume und Bibliotheken, die sich als Sprachrohr und Schauplatz
von Kultur auszeichnen, sich aber vor allem als Orte verstehen, die vereinen, Begegnung fördern,
Diskussionen anregen und Plätze für einen interkulturellen Austausch schaffen..." (Verlagstext)
Unser Objekt

Tag der Architektur 2018
Unser Objekt
Der diesjährige Termin zur öffentlichen Besichtigung von herausragenden Gebäuden in Niedersachsen findet am 24. Juni 2018 statt.
Wir freuen uns auf eine große Resonanz bei den Architekturinteressierten Bürgern.

Februar 2018
Publikation
Am Samstag den 24.02. erschien im Anzeigenteil 'Bauen & Wohnen' der Braunschweiger Zeitung ein Artikel über unsere Mehrfamilienhäuser
Die Autorin Ute Maasberg von der Architektenkammer Niedersachsen, bringt den Lesern der Region Braunschweig unser kürzlich fertiggestelltes Bauprojekt in einem halbseitigen Artikel näher.

Abschluss der Rohbauarbeiten
Die Rohbauarbeiten für das Projekt
für die Diakonie am Jödebrunnen in Braunschweig geht in die nächste Phase. Die Fertigstellung von 61 Mikrowohnungen ist für 2019 geplant.

Baufortschritt
Das Wohnungsbauprojekt
Insgesamt entstehen 65 Wohneinheiten mit einer Größe zwischen 100 und 180 m². Die Fertigstellung ist zum Ende 2019 geplant.

Januar 2018
Baufortschritt
Der Neubau für das
Die Fundamentarbeiten sind abgeschlossen und erste Abschnitte der Aussen- und Innenwände sind fertiggestellt.

Fertigstellung
Unser Wohnungsbauprojekt
Drei moderne Stadthäuser mit insgesamt 48 hochwertig ausgestatteten Mietwohnungen sind realisiert und komplett vermietet.

Dezember 2017
Baufortschritt
Bei unserem Bauprojekt
Die Arbeiten an der Tiefgarage sind abgeschlossen und der erste Abschitt der Erdgeschossdecke ist betoniert.

November 2017
Gold-Zertifikat für REWE Filiale
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat auch in diesem Jahr einige Gebäude mit Gold- und Silbermedallien ausgezeichnet.
Im Rahmen der diesjährigen EXPO REAL Immobilien Messe in München wurde unter anderem der von uns geplante und von der Fa. LIST BAU realisierte
Der DGNB beurteilte das Gebäude, das nach den REWE Green Building Standards erstellt wurde, mit einem Gesamterfüllungsgrad von 79,2%.
Durch ein Zusammenspiel von modernster Haustechnik und ökologischen Materialien kann der Markt nahezu CO2 neutral betrieben werden.

Baufortschritt
Der Neubau für die

September 2017
Baubeginn
Am 22.09. wurde das Bauprojekt an den
Es entstehen 65 Wohneinheiten mit einer Größe zwischen 100 und 180 m².
Die Fertigstellung ist zum Ende 2019 geplant. Die Gesamtinvestition beträgt ca. 21,5 Mio. Euro.
Im Bild: Ortsbürgermeister Detlef Conrad, Ulrich Sörgel (Leiter Wohnimmobilien VW Immobilien), Rainer Ottinger, Investor Marco Moretti und Axel Pätzold (Geschäftsführer Pätzold Bauunternehmen GmbH)

Publikationen
In gleich zwei Regionalausgaben der Zeitschrift "stylus - Das Metropolmagazin" erscheint ein Beitrag über die
In den beiden Sommer / Herbst Ausgaben 02/2017 für die Regionen Köln / Bonn und Düsseldorf wird das Galeriegebäude mit einem jeweils sechsseitigen Beitrag den Lesern nähergebracht.

Baufortschritt
Bei unserem Wohnungsbauprojekt
Die Rohbau- und Betonierarbeiten sind bereits im 3. Obergeschoss angelangt.

Entscheidung Machbarkeitsstudie
Im September wurde eine Machbarkeitsstudie im Auftrag der Neuland Wohnungsgesellschaft mbH entschieden.
Unser Entwurf für das
Wir freuen uns über den Zuschlag für einen Teilbereich der gesamten Bebauung über die weitere Planung von ca. 90 Wohneinheiten zwischen 50 und 100 m² und drei Tiefgaragen.

August 2017
Publikation
Am Samstag, 12. August 2017, erschien im Beilagenteil Bauen & Wohnen der Braunschweiger Zeitung ein Artikel über unsere
Unter dem Titel "Sportheim bauen - und sparen" stellt der Autor Tobias von der Wehye das Vereinsheim für den SV Gartenstadt näher vor.

Richtfest
In einer gemeinsamen Runde feierten am 3.8.2017 Oberbürgermeister Ulrich Markurth, die Geschäftsführung der Nibelungen-Wohnbau-GmbH, Rüdiger Warnke und Maren Sommer-Frohms,
unser zuständiges Architektenteam, sowie ca. 100 geladene Gäste das Richtfest für den ersten Bauabschnitt des Bauprojekts
In weiteren Bauabschnitten werden in den von uns geplanten Gebäuden insgesamt ca. 88 Wohnungen für Familien, Senioren und Studenten, sowie eine Kindertagesstätte und kleine Gewerbeeinheiten realisiert.
Im gesamten neuen Stadtteil im Braunschweiger Norden, werden zukünftig ca. 1750 Wohneinheiten entstehen.

Juni 2017
Tag der Architektur
Auch in diesem Jahr war der Tag der Architektur ein Erfolg. Unter den zahlreichen Projekten die in Niedersachsen und Bremen besichtigt werden konnten,
hat unser Büro den Geschosswohnungsbau
Marco Moretti (Bauherr), Hilke Wach und Rainer Ottinger aus unserem Büro (v.l.n.r.) haben am Sonntag den zahlreichen Besuchern die architektonischen Besonderheiten der Gebäude nähergebracht.
Die Wolfsburger Nachrichten, sowie die Wolfsburger Allgemeine Zeitung berichten in Ihren Onlineausgaben näher über den Tag der Architektur in Wolfsburg.

Pressetermin
Der Stadtbaurat von Wolfsburg, Kai-Uwe Hirschheide, hat zusammen mit Nicole Froberg (Forum Architektur) und Ute Maasberg (Architektenkammer Niedersachsen)
sowie einigen Architekten, darunter Rainer Ottinger 3. v.l., die Wolfsburger Architekturbeiträge zum Tag der Architektur am 25. Juni 2017 vorgestellt.

April 2017
Eröffnung
Am 11. April wurde der neue Vollsortimenter
Auf Grundlage eines gewonnenen Investorenauswahl Verfahrens aus dem Jahr 2012 konnten wir in Zusammenarbeit mit der LIST AG diesen Nahversorger realisieren.

März 2017
Wettbewerbsentscheidung
Beim Realisierungswettbewerb des Landkreises Göttingen für ein
erreicht unser Entwurf eine Anerkennung. Die Preisrichtersitzung fand am 2.3.2017 im Sitzungssaal des Lankreises Göttingen statt.

Baufortschritt
Die Fassade unseres Bauprojekts in der
Das zukünftige Bürogebäude betreuen wir im Auftrag der VHG Versicherungen Hannover.

Februar 2017
Beginn der Hochbauarbeiten
Nach dem Spatenstich im Dezember und den Erdarbeiten starten Anfang März die Hochbauarbeiten für das Bauprojekt
Bereits Ende 2018 sollen die ersten Mieter einziehen können.
Einen aktuellen Artikel zu dem Projekt finden sie auf der Homepage der Nibelungen Wohnbau GmbH.

November 2016
Am 28.11.2016 wurde durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung der Preis für Denkmalpflege 2016 vergeben.
Die Wettbewerbsgemeinschaft Karin und Jochen Prüsse Stiftung und O.M. Architekten BDA wurde
für die Sanierung der Kemenate Hagenbrücke als Preisträger im Bezirk Braunschweig ausgezeichnet.
Mehr Informationen finden sie auf folgenden Internetseiten:
regionalbraunschweig.de Niedersächsische Sparkassenstiftung
Im Nördlichen Ringgebiet sind am 23.11.2016 die Arbeiten für das erste von zwei durch uns geplante
Gebäude begonnen worden. Der erste Spatenstich für das zweite Gebäude ist für das kommende Frühjahr terminiert.

Wir freuen uns über die Ehrung zu einem der Top Architektur Büros 2017 in der Kategorie
"Industriebauten", die der "Focus Spezial" in seinem aktuellen Heft veröffentlichte.
Einen Artikel zu der Ausgabe finden sie auf der Homepage vom Baumeister

August 2016
Der Wettbewerb für ein neues Gemeindehaus der Ev.-luth. Emmaus-Kirchengemeinde in Langenhagen wurde entschieden.
Wir freuen uns über den 1. Preis und danken allen Mitarbeitern und Fachplanern die uns unterstützt haben.

Am 17.08.2016 wurde mit dem traditionellen Richtfest die Fertigstellung des Rohbaus unseres Projektes
"Wohnen am Salzteich" in der Grauhorststraße in Wolfsburg gefeiert.

Juni 2016
Im Wettbewerb, um eine Erweiterung des Klosters in Loccum um eine Bibliothek, freut sich unser Team
über den 3. Platz.

Am 26. Juni 2016 findet wieder der "Tag der Architektur" statt.
In der "Kemenate Hagenbrücke" in Braunschweig wird es an diesem Tag, im Zuge der Veranstaltung,
Führungen um 11:00, 12:30, 14:00 und um 15:30 geben.
Weiter Infos finden Sie auf der Seite der Architektenkammer Niedersachsen

Am 03.06.2016 fand das Richtfest für das Prinzenareal der VGH in Hannover statt.

März 2016
Die Kemenate an der Hagenbrücke wird mit einem Artikel und dem Coverbild im stylus Magazin geehrt.
Der sechseitige Artikel mit dem Titel " Mit dem Rost kam der gewünschte Effekt" erscheint in der März Ausgabe.

Dezember 2015
Spatenstich im Nördlichen Ringgebiet in Braunschweig.
Am 01.12.2015 wurde mit dem traditionellen ersten Spatenstich der offizielle Startschuss für die Baumaßnahmen im "Nördlichen Ringgebiet" gegeben.
Die Hochbauarbeiten sollen im Juli 2016 beginnen.

November 2015
BDA Preis Niedersachsen 2015
Am 05. November wurde im Auditorium des Sprengel Museums Hannover der "BDA Preis Niedersachsen" vergeben.
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Projekt "Kemenate Hagenbrücke" aus 69 Einsendungen mit einem der 5 vergebenen Preise prämiert wurden.
Einen Artikel mit allen Preisträgern finden Sie auf der BauNetz Seite

Peter-Joseph-Krahe Preis 2015
Bei einer feierlichen Preisverleihung im Lichthof des städtischen Museums sind am 03. November die Peter-Joseph-Krahe Preise vergeben worden.
Dabei haben wir einen Preis für das Stadthaus Petri und einen Sonderpreis für die Kemenate Hagenbrücke erhalten.
Einen Artikel finden Sie auf regionalbraunschweig.de

September 2015
Vereinsheim Gartenstadt
Die Stadt Braunschweig hat am 08.09.2015 das neue Vereinsheim auf der städtischen Sportanlage
Gartenstadt eröffnet und symbolisch an den Vorsitzenden des Sportvereins Gartenstadt Klaus Wendroth übergeben.

Der Park - das ist Zuhause
In der Porträtreihe "Stadtrundgang" der Neuen Braunschweiger Zeitung,
gewährt Rainer Ottinger einen Blick auf Braunschweig aus den Augen eines Architekten.
Den Artikel finden Sie online auch auf unser38.de

Rough Style
In der neuen Buchveröffentlichung "Rough Style - Architecture, Interior, Design" von Sybille Kramer , sind unsere Projekte Kemenate an der Hagenbrücke und Jakob-Kemenate veröffentlicht.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Verlags braun-publishing.ch

Spatenstich
Am Montag den 14.09.2015 wurden mit dem traditionellen ersten Spatenstich die Bauarbeiten zu unserem Projekt Wohnen am Salzteich in Wolfsburg, symbolisch aufgenommen.

immo38.de veröffentlicht Artikel
Ein Artikel über unser Projekt Wohnen in der Königswiese wurde in der aktuellen Ausgabe des Immobilien Magazin von immo38.de veröffentlicht

August 2015
Kemenate in der db-Metamorphose
Ein weiterer Artikel zu unserem Projekt Kemenate Hagenbrücke wurde im Newsletter der Bauzeitung db-Metamorphose veröffentlicht.

Baubeginn in der Prinzenstrasse Hannover
In der Prinzenstrasse 19 in Hannover haben die Rohbauarbeiten für ein Bürogebäude im Auftrag der VGH Versicherungen begonnen.
Juli 2015
Einweihung Vereinsheim Weststadt
Wir freuen uns über die Einweihung des fertiggestellten Vereinsheim Weststadt.
Es ist das erste von insgesamt 3 geplanten Vereinsheimen in modularer Holzständerbauweise, das fertig gestellt wurde.

german-architects - Bau der Woche
Unser aktuell fertiggestelltes Projekt Kemenate Hagenbrücke wurde auf der Plattform german-architects zum "Bau der Woche" ausgewählt.

Juni 2015
Richtfest Wohnhaus N
Beim Bauvorhaben Wohnhaus N wurde am 05.6.15 Richtfest gefeiert.
Somit ist Halbzeit und die Fertigstellung ist für Oktober diesen Jahres geplant.
Finissage
Am Freitag dem 05.06. ist die Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse für das Nördliche Ringgebiet mit einer Finissage beendet worden.
Unsere Vorplanungen haben bereits begonnen. 2016 sollen die Bauarbeiten starten.

Mai 2015
Eröffnung der Kemenate an der Hagenbrücke
Am Freitag den 22.05.2015 ist die Kemenate an der Hagenbrücke feierlich eröffnet worden.
Bis zum 31.05.2015 steht sie im Rahmen der „Woche der offenen Tür“ jedem Interessierten für einen Rundgang offen.
Mehr über das Projekt erfahren Sie unter anderem in der Sonderbeilage der "Neuen Braunschweiger" vom 23.05.2015.

April 2015
Wettbewerbsentscheidung
Wir freuen uns über den 1.Preis für eine Wohnbebauung im Nördlichen Ringgebiet, Braunschweig
In einem ersten Bauabschnitt sollen in drei Baufeldern mit einem Nettobauland von ca. 2,3 ha ca. 450 Wohneinheiten im gefördertenund frei finanzierten Wohnungsbau realisiert werden.
Die Nibelungen-Wohnbau-GmbH als Ausloberin ist als eine von mehreren Partnern für die Umsetzung von ca. 200 Wohneinheiten im ersten Bauabschnitt verantwortlich.

Februar 2015
Deichmann feiert Einjähriges
Am 6. Februar feierte die Firma Deichmann SE das einjährige Bestehen des Distributionszentrums in Monsheim.

Einweihung Waschhaus und Gebetsplatz für Muslime in Braunschweig
Das „rituelle Waschhaus der Muslime“ soll Muslimen eine Bestattung mit anschließendem Totengebet
nach den Glaubensregeln des Islam ermöglichen. In dem Haus werden Verstorbene von ihren Angehörigen und Geistlichen
nach einem bestimmten Ritual gewaschen und für die Bestattung vorbereitet.
Das neue eingeschossige Gebäude fügt sich geometrisch in die Friedhofsbestandsbebauung ein.
Mit einer Grundfläche von ca. 40 Quadratmeter und zusätzlich zwei Nebenräumen, ist es zweckmäßig schlicht ausgestattet.
In der Nähe befindet sich ein teilweise überdachter Gebetsplatz, bestehend aus einem kleinen Platz mit einem skulpturalen Betonwinkel.
Januar 2015
Entscheidung VOF Verfahren
Wir freuen uns über den Zuschlag beim VOF-Vergabeverfahren mit
Planung "Wohnbebauung Alsterplatz Braunschweig - TYPOLOGIE A".
